Widerrufsrecht für Verbraucher – Gutscheine und Fan-Artikel
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden, oder
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, oder
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, oder
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Green Hill Bikepark GmbH & Co. KG, Gellinghausen 42, 57392 Schmallenberg, Deutschland, Telefonnummer: 02977 7095137, E-Mail-Adresse: ticket@greenhill-bikepark.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
Oder nachfolgenden Text ausfüllen und an uns zurücksenden:
An
Green Hill Bikepark GmbH
Gellinghausen 42
57392 Schmallenberg
Telefon: +49(0)29777095137
E-Mail: ticket@greenhill-bikepark.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _______________
Bestellnummer (In der E-Mail zu finden Bsp: #21234)#________
_______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
Widerrufsbelehrung Green Hill Bike Park
Wenn sie Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind, also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, gilt für Sie folgendes Widerrufsrecht:
1.1.) Widerrufsrecht für Ticketverkauf
Durch § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ist ein Widerrufsrecht durch das zeitlich bestimmte Angebot im Bikepark begrenzt.
- Für Online Käufe gilt das Fernabsatzgesetzt welches 14 Tage Widerrufsrecht jedoch nur bis Leistungsdatum einräumt, diese enden einen Tag vorher um 10 Uhr vor Leistungserfüllung. Dies ist nur für nicht zeitlich bestimmte Artikel/Angebote gültig.
- Zeitlich bestimmte Artikel/Angebote werde vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
- Durch das nutzen unserer Ticketversicherung kann das Tickets ohne Angaben von Gründen bis 3 Tage vor Leistungseintritt (Liftbeginn 10 Uhr oder 15 Uhr) storniert werden und wird voll erstattet.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Green Hill Bikepark GmbH
Gellinghausen 42
57392 Schmallenberg
Telefon: +49(0)29777095137
E-Mail: ticket@greenhill-bikepark.de
Vertreten durch: Felix Saller
Mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
1.2.) Muster Widerrufs Formular für Ticket Buchungen, Kurs Buchungen, Verleih Buchungen
Oder nachfolgenden Text ausfüllen und an uns zurücksenden:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _______________
Bestellnummer (In der E-Mail zu finden Bsp: #21234)#________
_______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist (einen Tag vor stattfinden bis 10 Uhr) absenden.
Die Bearbeitung unsererseits kann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
1.3.) Wir behalten uns vor,Tickets, die aus einem der folgenden Gründe nicht entgegen genommen werden können, gesondert und ohne Rücksicht auf die Widerrufsffrist abzuwickeln:
-Nachweißliche Corona Erkrankung
-Ärztlicher Nachgewiesene Verletzung/Erkrankung
-sonstige schwerwiegende Gründe (z.B. Todesfall naher Angehöriger oder Mitreisender)
Aus Gründen höherer Gewalt, wie zum Beispiel schlechtes Wetter, erstatten oder stornieren wir keine Tickets. Verspätet sich ein Kunde oder empfindet er/sie den Bike Park als subjektiv zu anspruchsvoll für sein Können, sehen wir uns auch hier vor, keinerlei Preiserstattung vorzunehmen. Ebenso ist jeder Bike Park Besucher dafür selbst verantwortlich, sein Bike als kompatibel mit dem Easy-Loop System einzuschätzen, oder sich vorab diesbezüglich Information bei unserem Bike Park Personal einzuholen, bevor die Tickets am Drehkreuz verwendet werden. Nach der Benutzung am Drehkreuz ist das Liftticket quasi „entwertet“ und es besteht keine Möglichkeit der Rückerstattung, unter Ausnahme der bereits erwähnten nachweislichen Sonderfälle.
1.4.) Widerrufsrecht für Dienstleistungen wie Fahrtechnik Kurse und Bike Verleih im Green Hill Bike Park
Widerrufsbelehrung für Verbraucher für einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen
(z.B. Kursen oder Buchungen für Bikes) gemäß §312b III Abs. 6.
Die Vorschriften über Fernabsatzverträge finden keine Anwendung auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung, Beförderung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen.
Unsere Fahrtechnik Kurse im Green Hill Bike Park, fallen in den Bereich der Freizeitgestaltung mit konkretem Datum (bestimmten Zeitpunkt) und sind somit vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Ausgenommen in bereits erwähnten Sonderfällen( zu finden unter 1.3.)
1.5.) Folgen des Widerrufs Tickets, Fahrtechnik Kurse und Verleih
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen sollten, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Sie erhalten beim Onlinekauf eines Tickets lediglich eine Bestellbestätigung per E-Mail in der ein QR-Code zu finden ist. Dieser QR-Code wird vor Ort eingescannt und sie bekommen eine oder mehrere Key Card’s ausgehändigt. Ebenso für die Buchung eines Fahrtechnik Kurses oder eines Verleih Bikes, auch hier erhalten sie nur eine verbindliche Buchungsbestätigung per E-Mail.
Somit entstehen weder für sie als Kunden, noch für uns als Bike Park Lieferkosten, die wir im Zusammenhand mit der ihrerseits erworbenen Dienstleistung, bei einem möglichen Erstattungsvorgang (anders bei verschickter Ware) beachten müssen.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
1.6.) Widerrufsrecht für gekaufte Ware vor Ort oder im Online Handel
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Zum Widerruf kann das Formular aus Punkt 1.2) verwendet werden, dieses ist jedoch nicht vorgegeben.
1.7.) Folgen Widerruf gekaufter Ware im Shop oder Online
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.